Skip to main content

Niederspannungsinstallationsanlagen

In der DIN 276:2018-12 (Kosten im Bauwesen) beschreibt die Kostengruppe (KG) 444 die Niederspannungsinstallationsanlagen und gehört zur Gliederungsebene 3 innerhalb der Kostengruppe 440 „Starkstromanlagen“.

Die KG 444 umfasst alle baulichen und technischen Komponenten, die mit der Installation, Verteilung und dem Betrieb von Niederspannungselektrik innerhalb eines Gebäudes zu tun haben.

Typische Bereiche und Elemente, die der KG 444 zugeordnet werden:

  1. Leitungs- und Kabelsysteme:

    • Niederspannungskabel und Leitungen
    • Kabeltrassen, -kanäle und -durchführungen
       
  2. Schalt- und Steuergeräte:

    • Sicherungseinrichtungen, Schaltgeräte und Schutzschalter
    • Relais und Steuerungen
       
  3. Installationsgeräte:

    • Steckdosen und Schalter
    • Leuchtenanschlusspunkte (falls nicht gesondert in Beleuchtungsanlagen erfasst)
       
  4. Energieversorgungs- und Verteilungssysteme:

    • Installationen zur Versorgung von Geräten und Maschinen innerhalb des Gebäudes
    • Geräteanschlusskästen und Verteilerdosen
       
  5. Spezielle Niederspannungsinstallationen:

    • Installationen für besondere Anforderungen, z. B. in Laboren oder Produktionsbereichen