...
442 Eigenstromversorgungsanlagen
Photovoltaikanlagen
größer 10kWp
2022
- 2,80 MWp - Machbarkeitsstudie LKR OAL
- 135 KWp - MSA Allgäu Sonthofen
- 10 KWp - Bad Hindelang - Bauhof
- 85 KWp - LRA OAL - Realschule Füssen
Bauhof Dösingen
Auftraggeber / Betreiber:
Landkreis Ostallgäu
Anlagenleistung:
PV - Generator rd. 30 KWp / Batteriespeicher 11 KWh
Die Auslegung der PV - Anlage und des Batteriespeichers richtete sich nach dem Eigenbedarf des Bauhofes.
2021
- 26 KWp - Stadt Marktoberdorf - Kita Saliterstrasse
- 55 KWp - Stadt Sonthofen - Mittelschule
- 30 KWp - Stadt Sonthofen - Fachoberschule
- 30 KWp - Stadt Füssen - Kita Weidach (mit Batteriespeicher)
2020
- 80 KWp - Stadt Grafing - Grundschule
- 30 KWp - Landkreis Ostallgäu - Realschule Obergünzburg
- 15 KWp - Gemeinde Farchant - Rathaus (mit Batteriespeicher)
2017
Feinguss Blank Riedlingen
Auftraggeber / Betreiber:
Blank Holding GmbH in Riedlingen
Anlagenleistung:
rd. 30 KWp
Die Anlagenprojektierung der PV Anlage erfolgte mit der Projektierung des Blank Business Center.
E+H Nesselwang
Auftraggeber / Betreiber:
Endress+Hauser Wetzer GmbH + Co. KG in Nesselwang
Anlagenleistung:
rd. 60 KWp
Die Anlagenprojektierung der PV Anlage erfolgte mit der Projektierung Neubau Produktionshalle BT F.
2015
Gemeinde Durach
Auftraggeber / Betreiber:
Gemeinde Durach
Anlagenleistung:
rd. 130 KWp
Die Anlagen wurden auf der Grundschule, der Mittelschule und dem Feuerwehrhaus der Gemeinde Durach errichtet.
2014

Eberle Rieden
Auftraggeber / Betreiber:
Eberle Rieden GmbH
Anlagenleistung:
rd. 340 KWp
Die Anlagenprojektierung der PV Anlage erfolgte mit der Projektierung Neubau BA 2.
2013

Kommunale Abfallwirtschaft OAL
Auftraggeber / Betreiber:
Kommunale Abfallwirtschaft
Anlagenleistung:
rd. 750 KWp
Freiflächenanlage - siehe Projektbericht
ept Buching GmbH
Auftraggeber / Betreiber:
ept Buching GmbH
Anlagenleistung:
rd. 60 KWp
Die Anlagenprojektierung der PV Anlage erfolgte mit der Projektierung Neubau.
2012
Freiflächenanlage Oberzollhaus (BAB 7)
Auftraggeber / Betreiber:
L&H Ökostrom GbR
Anlagenleistung:
rd. 850 KWp
Rösle Rutesheim
Auftraggeber / Betreiber:
Gebrüder Rösle KG
Anlagenleistung:
rd. 155 KWp
Die Anlagenprojektierung der PV Anlage erfolgte mit der Projektierung Neubau.
WERTSTOFFHOF PFRONTEN
Auftraggeber / Betreiber:
Landkreis Ostallgäu - Kommunale Abfallwirtschaft
Anlagenleistung:
rd. 64 KWp
KLÄRANLAGE PENZBERG
Auftraggeber / Betreiber:
Stadtwerke Penzberg
Anlagenleistung:
rd. 62 KWp
Tennishalle Murnau
Auftraggeber / Betreiber:
Gemeindewerke Murnau
Anlagenleistung:
rd. 240 KWp
2011
GYMNASIUM OBERSTDORF
Auftraggeber / Betreiber:
EVO - Energieversorgung Oberstdorf
Anlagenleistung:
rd. 75,5 KWp
GYMNASIUM MARKTOBERDORF - NORDTRAKT
Auftraggeber / Betreiber:
Staatliches Bauamt Kempten
Anlagenleistung:
rd. 10 KWp
AEZ MARKTOBERDORF
Auftraggeber / Betreiber:
Landkreis Ostallgäu - Kommunale Abfallwirtschaft
Anlagenleistung:
rd. 68 KWp
LRA OAL - WESTTRAKT
Auftraggeber / Betreiber:
Landkreis Ostallgäu - Kommunale Abfallwirtschaft
Anlagenleistung:
rd. 15 KWp
2010
LRA OAL - OST- UND SÜDTRAKT
Auftraggeber / Betreiber:
Landkreis Ostallgäu - Kommunale Abfallwirtschaft
Anlagenleistung:
rd. 50 KWp
BAU- UND WERTSTOFFHOF SEEG
Auftraggeber / Betreiber:
Abwasserbeseitigungs- und Betriebsgesellschaft
für kommunale Dienstleistungen m.b.H. Seeg
Anlagenleistung:
rd. 38 KWp
SENIORENPFLEGEHEIM OBERGÜNZBURG
Auftraggeber / Betreiber:
Landkreis Ostallgäu - Kommunale Abfallwirtschaft
Anlagenleistung:
rd. 30 KWp
KEMMELPARK GEWERBEHOF
Auftraggeber / Betreiber:
Gemeindewerke Murnau
Anlagenleistung:
rd. 168 KWp
KEMMELPARK TURNHALLE
Auftraggeber / Betreiber:
Gemeindewerke Murnau
Anlagenleistung:
rd. 20 KWp
Realschule Füssen
Auftraggeber / Betreiber:
SolarReal Füssen (Bürgersolarprojekt)
Anlagenleistung:
rd. 69 KWp
Anlagenmonitoring:
Die erwartete, mittlere Ertragserwartung wurde von uns mit 62,27 MWh berechnet, der jährliche Mittelwert der Jahre 2010 bis 2022 liegt bei 63,32 MWh.
Die Abweichung des erwarteten (berechneten) zum tatsächlich erzeugten mittleren Ertrag beträgt somit
rd. 1,6% ==> Punktlandung :-)